Förderdatenbank für Berater

Förderdatenbank für Berater

Wir zeigen Unternehmensberatern geeignete Förderprogramme individuell für jedes ihrer Kundenprojekte – abgestimmt auf ihr persönliches Leistungsportfolio.

Wie? Mit der Agonius Fördermittelplattform profitieren Berater unkompliziert und einfach von Fördermittelexpertise, die individuell auf sie und ihre Beratungsleistungen abgestimmt ist. Auf der Plattform haben Berater Zugriff auf ihre persönliche Förderdatenbank, die Förderungen passend zu ihren Beratungsleistungen und ihren individuellen Kunden aufzeigt.

Mehr Details für...

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✔ Ihre persönliche Förderdatenbank mit relevanten Förderungen passend zu Ihrem Leistungsportfolio und Ihren Kunden

✔ Aktuellste Informationen über relevante Änderungen und neue Förderprogramme Ihr Leistungsportfolio betreffend

✔ Höhere Wahrscheinlichkeit der Kundengewinnung durch überzeugende Fördermittelexpertise

✔ Executive Summary der Förderoptionen unterstützen Sie und Ihre Kunden bei der Auswahl von Förderungen 

Sie beraten zu einem anderen Themenfeld und haben Interesse an mehr Details? Dann freuen wir uns über ein Kennenlernen:

Externe URL einbetten

FAQ Fördermittel für Berater und Beratungsleistungen

Fördermittel für Unternehmensberatung beantragen für kleine Unternehmen

Als Unternehmensberater können Sie kleinen Unternehmen einen echten Mehrwert bieten, indem Sie sie beim Beantragen von Fördermitteln professionell unterstützen. Viele KMU wissen nicht, dass bis zu 80 % der Beratungskosten durch öffentliche Programme erstattet werden können. Nutzen Sie dieses Wissen aktiv in Ihrer Akquise – und positionieren Sie sich als Fördermittel-Experte, der nicht nur berät, sondern auch hilft, finanzielle Hürden zu überwinden.

Förderprogramme für Beratung bei Geschäftsmodellentwicklung

Viele Unternehmen möchten ihr Geschäftsmodell überdenken – doch die nötige Expertise holen sie sich meist nur dann, wenn sie gefördert wird. Genau hier kommen Sie ins Spiel: Als Berater mit Kenntnissen zu den passenden Förderprogrammen können Sie nicht nur inhaltlich beraten, sondern auch die Förderfähigkeit Ihrer Leistung belegen.

Zuschüsse für externe Unternehmensberatung Gründung

Gründer und Gründerinnen sind auf der Suche nach professioneller Beratung – und gleichzeitig oft budgetbegrenzt. Wenn Sie ihnen den Zugang zu Zuschüssen ermöglichen, wird Ihre Leistung nicht nur bezahlbar, sondern auch attraktiver. Positionieren Sie sich als Partner, der Gründung mitdenkt: von der Idee bis zur Finanzierung. Ihre Expertise in Förderfragen wird dabei zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern.

Unternehmensberatung für Digitalisierung Fördermittel 2025

Digitalisierungsberatung gehört auch 2025 zu den meistgeförderten Beratungsfeldern. Wenn Sie in diesem Bereich tätig sind, sollten Sie gezielt mit verfügbaren Fördermitteln argumentieren. Viele Unternehmen wissen gar nicht, dass sie sich Digitalisierungskonzepte fördern lassen können. Zeigen Sie auf Ihrer Website oder in Beratungsgesprächen klar: „Wir kennen die Programme – und helfen beim Zuschuss!“

Unternehmensberatung Förderung für Wachstumsstrategien

Wachstum ist für viele Unternehmen ein zentrales Ziel – doch strategische Beratung dafür braucht Budget. Als Unternehmensberater können Sie Wachstumsstrategien gezielt mit Fördermitteln verbinden: Expansion, Personalaufbau oder neue Märkte lassen sich oft fördern. Wenn Sie mit den passenden Programmen vertraut sind, wird Ihre Beratung nicht nur wirksamer, sondern auch finanzierbar.

Förderung Unternehmensberatung bei Umstrukturierung

Umstrukturierungen sind komplex – und bieten enormes Beratungs-Potenzial. Viele Unternehmen wissen nicht, dass sie sich für Transformationsberatung fördern lassen können. Als Berater können Sie nicht nur methodisch helfen, sondern auch Förderprogramme ins Spiel bringen. Das gibt Sicherheit, reduziert Kosten – und macht Ihre Positionierung als Experte für Change und Restrukturierung besonders stark.

Fördermittel für Nachhaltigkeitsberatung Unternehmen

Nachhaltigkeit ist längst ein geschäftskritisches Thema – und Beratung in diesem Bereich wird aktiv gefördert. Wenn Sie Unternehmen bei ESG, CO₂-Reduktion oder nachhaltiger Transformation begleiten, können Sie Ihre Leistung durch staatliche Zuschüsse attraktiver machen. Nutzen Sie Fördermittel als Türöffner in Unternehmen, die zwar nachhaltig denken, aber noch zögern zu investieren.

Fördermittel für Strategieberatung Unternehmen

Strategieberatung ist nicht nur für Konzerne relevant – auch kleine Unternehmen profitieren davon. Doch ohne externe Finanzierung werden solche Projekte oft zurückgestellt. Wenn Sie als Berater nachweisen können, dass Ihre Leistung förderfähig ist, schaffen Sie Vertrauen und senken die Einstiegshürde. Ob Restrukturierung, Expansion oder Marktanpassung: Fördermittel können Ihre Beratungsangebote deutlich leichter verkäuflich machen.