Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende stehen oft vor hohen Investitionen: neue Maschinen, Digitalisierung, Weiterbildung oder Energieeffizienzmaßnahmen. Staatliche Förderungen können helfen, diese Vorhaben zu realisieren – von Zuschüssen über zinsgünstige Kredite bis hin zu Beratungsförderungen. Auf dieser Seite zeigen wir, welche Fördermöglichkeiten es speziell für Handwerk und Gewerbe gibt und wie die passende Unterstützung gefunden werden kann.
Warum Förderungen für Handwerk & Gewerbe entscheidend sind
Kosten senken: Zuschüsse für Investitionen, Energie und Digitalisierung können Gesamtkosten senken.
Wettbewerb stärken: Förderungen ermöglichen moderne Technik zu integrieren und Innovationen zu entwickeln.
Zukunft sichern: Weiterbildungs- und Beratungsförderung stärkt die Fachkräfte im eigenen Unternehmen.
Beispiele für Förderarten für Handwerk & Gewerb
1. Investitionszuschüsse
Maschinen, Technik und Gebäude modernisieren z.B. über Zuschüsse für energieeffiziente Anlagen oder Betriebserweiterungen.
2. Förderkredite
Günstige Förderkredite können Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende z.B. über KfW-Programme oder Landesförderbanken erhalten.
3. Beratungsförderung
Unterstützung bei Digitalisierung und Unternehmensentwicklung z.B. über die BAFA-Förderung für Handwerksbetriebe.
Förderungen für unterschiedliche Schwerpunkte im Handwerk
Digitalisierung: Zuschüsse z.B. für Software, IT-Sicherheit und Prozesse (hier mehr erfahren).
Energie & Nachhaltigkeit: Förderungen z.B. für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Ressourcenschonung (hier mehr erfahren).
Weiterbildung & Fachkräfte: Unterstützung z.B. für Qualifizierung und Schulungen
Betriebserweiterung: Investitionsförderung z.B. für neue Standorte oder zusätzliche Maschinen
Förderungen in 2 Minuten finden mit unserem intelligenten
Förderguide
Welche der über 2.500 Förderungen passt genau zu deinem Unternehmen und deinem Vorhaben? Anstatt hunderte Webseiten zu durchforsten, kannst du einfach unseren intelligenten Förderguide fragen. Du bekommst dann alle Förderungen in deiner persönlichen Förderdatenbank angezeigt.

Fazit – Mit Fördermitteln Handwerk & Gewerbe stärken
Förderprogramme bieten Handwerksbetrieben und Gewerbetreibenden enorme Chancen, Investitionen günstiger zu finanzieren und Projekte schneller umzusetzen. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Wachstum – mit den richtigen Fördermitteln werden Betriebe zukunftssicher aufgestellt.