Digitalisierungsförderung

Digitalisierungsförderung

Digitalisierungsförderung bietet finanzielle Unterstützung für Unternehmen und Startups und erleichtert so die Umsetzung. Ob der Aufbau einer Homepage, eines Online-Shops oder der Digitalisierung einer Produktionsanlage – viele Digitalisierungsprojekte werden gefördert.

Was zählt zu Digitalisierungsprojekten?

Digitalisierungsprojekte sind für Unternehmen sowie Startups von großer Bedeutung, um den Herausforderungen der modernen Geschäftswelt gerecht zu werden. Sie beziehen sich auf die Implementierung und Integration digitaler Technologien und Prozesse in bestehende oder neue Unternehmen. Durch die Digitalisierung können Geschäftsabläufe optimiert, Effizienzsteigerungen erzielt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht werden.

Ein Digitalisierungsprojekt umfasst in der Regel die Einführung neuer Softwarelösungen, die Automatisierung von manuellen Aufgaben und die Integration von digitalen Plattformen. Dadurch können Daten besser verwaltet und analysiert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Außerdem ermöglichen digitale Tools eine verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit, sowohl intern als auch mit Kunden und Partnern. Die Digitale Transformation eröffnet auch neue Geschäftsmöglichkeiten. Durch die Nutzung von Online-Vertriebskanälen können wir neue Märkte erschließen und unsere Reichweite erweitern. 

Digitalisierungsprojekte erfordern jedoch eine sorgfältige Planung der finanziellen und personellen Ressourcen und eine klare Vision. Mitarbeitende müssen auf die Veränderungen vorbereitet werden, bspw. durch Schulungen und sonstige Unterstützung. 

Welche Förderungen für Digitalisierung gibt es?

Digital Jetzt

Zuschuss von 50.000 bis 100.000€ für kleine und mittlere Unternehmen bis 500 Mitarbeitenden für Software, Hardware und Mitarbeiterschulung.

go-digital

Zuschuss bis 16.500€ für kleine Unternehmen bis 100 Mitarbeitende für Beratung zu Digitalisierung, IT-Sicherheit, etc.

BAFA

Zuschuss bis 4.000€ für Startups, KMU & Unternehmen in Schwierigkeiten für externe Beratungsleistungen.

Digitalisierungsförderungen in verschiedenen Bundesländern

  • Digitalbonus Bayern
  • Digitalisierungsprämie Plus Baden-Württemberg
  • DIGI-Zuschuss Hessen
  • Mittelstand innovativ Nordrhein-Westfalen
  • etc.

Alle Digitalisierungsförderungen in 2 Minuten finden mit dem

Förderguide

Welche der über 2.500 Förderungen passt genau zu deinem Unternehmen und deinem Vorhaben? Anstatt hunderte Webseiten zu durchforsten, kannst du einfach unseren intelligenten Förderguide fragen. Du bekommst dann alle Förderungen in deiner persönlichen Förderdatenbank angezeigt.

Agonius Förderplattform

Förderung beantragen und Mittelabruf verwalten mit

Fördermittelexperten

Wir unterstützen dich bei der Beantragung der Förderungen, die am besten zu dir passen. Außerdem stehen wir dir zur Seite, wenn es um den bürokratischen Aufwand für den Abruf der Fördermittel geht.

Wer kann Digitalisierungsförderung erhalten?

Unternehmenstypen

Nahezu alle Unternehmen können von Digitalisierungsförderung profitieren – von Startups, über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis hin zu Großunternehmen. Förderungen sind häufig branchenübergreifend und decken diverse Arten von Projekten ab.

Was kann gefördert werden?

Aufbau eines Onlineshops

Digitaler Zwilling

Cloud-Software & -Hosting

KI-Algorithmen

Mitarbeiterqualifizierung

Hardware

App-Entwicklung

Etiketten Scanner

Digitales Kassensystem

CRM-Tool

3D-Druck