Startup Stipendien 2025
Alle Startup Stipendien aller Bundesländer 2025 mit Bewerbungsphasen und Stichtagen – laufend aktualisiert
Alle Startup Stipendien aller Bundesländer 2025 mit Bewerbungsphasen und Stichtagen – laufend aktualisiert
Die Unsicherheit durch die anstehenden Neuwahlen und die unklare Haushaltsplanung für 2025 betrifft auch Förderprogramme des Bundes. Startups, die auf Förderungen setzen, müssen mit Verzögerungen oder Kürzungen rechnen. Bereits jetzt sind Änderungen absehbar. Unsere Empfehlung daher: Startups sollten ihre Förderstrategien flexibel halten und auf mögliche Änderungen vorbereitet sein.
Die Förderdatenbank des Bundes ist eine wichtige Anlaufstelle für die Suche nach Fördermöglichkeiten in Deutschland, jedoch sind die dort gelisteten Informationen oft veraltet. Dies erschwert besonders Startups, kleinen Unternehmen und Hochschulen den Zugang zu Förderungen, da die Richtlinien und Antragsbedingungen ohnehin schwer verständlich sind.
Fördernews einzelner Bundesländer: Förderaufruf: Smarte Lösungen für Klimaschutz und Digitalisierung Baden-Württemberg fördert die Entwicklung smarter Lösungen für Klimaschutz und Digitalisierung in einem aktuellen Aufruf.Bis zu 31.10.2024 können sich Unternehmen und …
Aktuelle Fördernews für Startups im August 2024 auf Bundesebene und in verschiedenen Bundesländern. Fördernews auf Bundesebene: BMBF-Programme unterstützen Forschende bei der Überbrückung der Startup-Finanzierungslücke Das Bundesministerium für Bildung und Forschung …
Im Zuge der Änderung der Forschungszulage erhöht sich für KMU und Startups die Zulage auf 35% auf Ausgaben bis zu 10 Mio. €.
Neue Bewerbungsrunde für startup innovativ für junge, innovative Startups in Rheinland-Pfalz. Bewerbungen sind bis zum 30.04.2024 möglich.
Die neue Allianz für Social Entrepreneurship wurde am 21. Februar 2024 offiziell in Hamburg eröffnet, um soziale Unternehmen zu fördern. Sie bietet Beratung und Vernetzung im Rahmen der Social Entrepreneurship-Strategie des Hamburger Senats. Zudem wird das Förderprogramm #UpdateHamburg2024 aufgesetzt, welches gesellschaftliche Innovationen mit einem Budget von einer Million Euro unterstützt. Unternehmen und Organisationen können bis zum 30. April 2024 Projekte einreichen.
Biotech und Life Science Startups in Rheinland-Pfalz erhalten ab Sommer 2024 weitere Unterstützung in Form eines neuen Inkubatorprogramm mit Coachings für die Gründung von innovativen Geschäftsideen.
Die WIPANO Patentförderung wurde für 2024 wieder aufgelegt und bezuschusst Ausgaben für Unternehmen für die Patentrecherche, Patentanmeldung und Verwertung.